Einer Studie zur Folge hortet jeder Deutsche im Schnitt 3000 Euro zu Hause. Ob das Sinn macht und welche Auswirkungen das Horten hat, hat unser Finanzexperte Florian Gößner unter die Lupe genommen.
Potentiale finden und halten
Dienstag, 14. März 2023
Im beruflichen Kontext wird häufig über Talente und Potentiale gesprochen. Doch was genau unterscheidet die beiden Begriffe voneinander? Ein Talent ist etwas, das einem Menschen von Geburt an in die Wiege gelegt wird und somit seine Vergangenheit beschreibt. Ein Potential hingegen entwickelt sich aus einem Talent heraus. Es ist das Ziel, das Bestmögliche aus einem Talent zu schöpfen und zu entwickeln. Somit beschreibt das Potentialmanagement den Weg in die Zukunft.
WEITERLESEN
Führungskraft als Coach
Donnerstag, 1. Juli 2021
Haben Sie schon Mal abstrakte Kunst betrachtet oder sogar selbst gemalt? Diese Bilder, die viel mehr abbilden als die reine Realität von Menschen, Tieren oder Landschaften? Vielen erscheint diese Art der Kunst als sehr kompliziert. Doch während ein fotorealistisches Bild hauptsächlich Technik und handwerkliches Geschick benötigt, braucht abstrahierte Kunst vor allem GEFÜHL, ACHTSAMKEIT und MUT, sich darauf einzulassen.
WEITERLESEN
Fachidiot schlägt Kunde tot? – Heute mal nicht! Storytelling in der Anlageberatung
Dienstag, 1. Juni 2021
Können Sie sich noch an Ihre letzte Probefahrt erinnern? Haben Sie diese noch vor Augen?
Welches Modell haben Sie gewählt? Wie war das Fahrgefühl? Wie roch es in diesem Auto? Wie war die Ausstattung? Haben Sie dabei auch ganz genau unter die Motorhaube geschaut und sich das Fahrzeug von unten angeschaut? Wenn ja, waren das die ausschlaggebenden Argumente für oder gegen ein Fahrzeug? Die meisten entscheiden sich für das gute Gefühl oder die PS beim Auto, die Ausstattung und nur ein bisschen für die Dinge, die man unter der Motorhaube sieht.
WEITERLESEN
Negativ ist das neue Positiv – Wie Sichtweisen unsere Kommunikation beeinflussen
Montag, 1. Februar 2021
Am 23.02.2021 fand unsere Auftaktveranstaltung Lunch & Lecture statt. Alle vier bis sechs Wochen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit in 30-45 Minuten Impulse rund um das Thema Personalentwicklung, menschliche Führung und wertschätzendes Miteinander während ihrer Mittagspause zu erhalten. Gestartet sind wir mit dem Thema „Negativ ist das neue Positiv“. Lesen Sie hier die Kernaussagen des Expertengesprächs.
WEITERLESEN
Learning by Doing
Freitag, 1. Januar 2021
In der Schule, Ausbildung und der Weiterbildung wird oft versucht, viel Stoff in kurzer Zeit einzutrichtern. Es wird nur für die Prüfung oder das Zertifikat gelernt. Die intrinsische Motivation bleibt links liegen. Das Gelernte wird einfach wiedergegeben, aber nicht verstanden und meistens leider auch nicht angewendet. Am Ende haben wir viele Fachexperten. Das Wissen kann aber nicht angewendet werden, da der Gesamtüberblick und die Übung fehlen.
WEITERLESEN
Nachhaltigkeit in der Bankenwelt
Sonntag, 1. November 2020
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auf allen gesellschaftlichen Ebenen an Bedeutung zu. Auch in der Bankenwelt kommt man daran nicht mehr vorbei. Wege, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz Bestandteil davon werden können, gibt es viele.