Danke für ein großartiges Event im Jahr 2023! Auch für 2024 stehen wir schon in den Startlöchern:
Nächster Termin: 29.02./01.03.2024 - mit zahlreichen Themen rund um zukunftsorientierte Zusammenarbeit!
Lass dich jetzt schon auf die Teilnehmerliste setzen. Die Teilnehmerzahl wird auf 25 Teilnehmer:innen begrenzt sein. Genauere Infos zu Themen und Ort folgen demnächst.
Schreibe uns einfach eine Mail an kontakt@360gradtraining.de und sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Gestalten Sie eine authentische Arbeitswelt, die Lust auf Zukunft macht.
WORKSHOPS - ZIELGERICHTETE STRATEGIEN - NEUE IMPULSE - AUSTAUSCH UNTER GLEICHGESINNTEN - SHOWDINNER
Wir geben Ihnen handfeste Strategien mit auf den Weg - sofort branchenübergreifen umsetzbar für jede:n mit Personalverantwortung!
Die Arbeitswelt verändert sich so rasant. Ebenso wie die Erwartungen der (jungen) Mitarbeiter:innen, die ins Unternehmen kommen oder bereits länger dabei sind. In solchen Veränderungs- und Anpassungsprozessen ist nicht nur ein neuer Blickwinkel ganz hilfreich, sondern auch sehr viel Mut:
Mut, Dinge neu zu denken.
Mut, neue Wege zu gehen.
Mut, schwierige Gespräche zu führen.
Mut, aus Fehlern zu lernen und zu diesen zu stehen.
Mut, alte Muster zu durchbrechen und Neues auszuprobieren.
Seien Sie mutig und denken Sie mit uns die Arbeitswelt neu. Kommen Sie zu unserer Workshop-Tagung „Von HR zum Menschen“.
Gemeinsam mit Ihnen und Top-Expert:innen schauen wir uns die aktuellen Trends im Recruiting, Führung und der Zusammenarbeit an. Dabei blicken wir auch in die Zukunft und erarbeiten Strategien, was die Arbeitswelt von morgen braucht.
Eine große aktuelle Herausforderung, ist nicht nur die Richtigen zu finden, sondern auch zu halten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ideen, wie das gelingen kann.
Das Event lebt vom regen und kreativen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen und der Expertise der Referent:innen.
Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Es erwartet Sie am Abend ein Showdinner.
Agenda
Montag, 08.Mai 2023
- Gaming neu gedacht – Talente durch Gaming finden und begeistern. Interview (Guido Thiemann, CEO Pushfire & Founder Playerone)
- Potenziale neu gedacht - Potenziale im Team erkennen und fördern. Workshop (Florian Gößner, CEO 360Grad Training)
- Generationen neu gedacht - Generationenkonflikt oder neue Chancen? Keynote (Julia Gößner, CEO 360Grad Training)
- Sabbatical - Mitarbeiterbindung neu gedacht. Workshop (Nina Kuhlmann, Coachin, Beraterin und Sabbatical MUTivatorin)
Dienstag, 09. Mai 2023
- Zusammenarbeit neu gedacht - Bedürfnisse, Emotionen, Reaktionen. Was darf alles passieren? Keynote (Dominic Malzahn, Coach & Trainer)
- Kommunikation neu gedacht - Bedürfnisorientiert und wertschätzend kommunizieren Workshop (360Grad Training Team)
- Arbeitsumfeld neu gedacht - Appetit auf Kompetenz durch motivierendes Arbeitsumfeld (360Grad Training)
- Zukunft neu gedacht - Zukunft wird aus Mut gemacht. Workshop (Carsten Fuchs, CEO "Fuchs von Morgen")
Ihre Zukunftsbegleiter






Das können Sie erwarten
Sofort im Arbeitsalltag umsetzbare Strategien
Austausch unter Gleichgesinnten
Neues Netzwerk
Potenziale neu gedacht
Im beruflichen Kontext wird häufig über Talente und Potenziale gesprochen. Doch was genau ist der Unterschied? Ein Talent ist etwas, das ein Menschenbereits besitzt und somit seine Vergangenheit beschreibt. Ein Potenzial hingegen entwickelt sich aus einem Talent. Es ist das Ziel, das Bestmögliche aus einem Talent zu schöpfen und zu entwickeln. Somit beschreibt das Potenzialmanagement den Weg in die Zukunft. Geht diesen Weg gemeinsam mit Florian Gößner und erfahrt wie wichtiges ist, richtig miteinander zu kommunizieren und gemeinsam die Zukunft zu besprechen um Potenziale zu fördern.
Gaming neu gedacht
Um junge Talente zu finden, muss man manchmal neue Wege gehen. Guido Thiemann zeigt auf, wie Gaming fürs Recruiting genutzt werden und für Mitarbeiterbegeisterung sorgen kann.
Spielerisches Lernen mal anders. Die neuen Wege lohnen sich.
Mitarbeiterbindung neu gedacht
Sabbatical - Ein Angstbegriff für viele HR'ler. Aber Stop, das muss nicht so sein! Statt Angst zu haben, dass Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen und wohlmöglich nicht wieder kommen, können wir das Ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachten: Als tolles Mittel zur Mitarbeiter:innenbindung.
Auf die Reise, wie man dadurch Mitarbeiter:innen an sein Unternehmen binden kann und sich so von anderen Mitbewerber:innen abhebt, nimmt euch Coachin, Beraterin und Sabbatical MUTivatorin Nina Kuhlmann mit.
Zukunft neu gedacht
Mit einem klaren Plan gegen alle Unsicherheiten: Selten war Zukunft so wichtig wie heute. Es ist existentiell für unsere Arbeit, für unsere Mitarbeiter*innen und für unser Leben, mit welchem Bild von Zukunft wir in unser Morgen gehen. Ein begeisterndes, emotionales Zukunftsbild verändert alles. Und es macht alles leichter.
Erfahren Sie von Carsten Fuchs, wie Sie das Zukunftsbild vom Recruiting bis zur Führung einsetzen und Ihrem Team Lust auf Zukunft machen können.
Generationen neu gedacht
Generation Z gilt oft als nicht belastbar, zu fordernd, zu sprunghaft etc. Die älteren Generationen dagegen gelten oft als zu unflexibel und nicht bereit, neue Wege zu gehen. Das sind nur ein paar Vorurteile, die zu Generationenkonflikten führen können.
Wo stecken Chancen und Potenziale für eine gelungene Zusammenarbeit, wenn die Schubladen aufgeräumt werden? Wie gelingt es, voneinander und miteinander zu lernen anstatt gegeneinander zu arbeiten.
Zusammenarbeit neu gedacht
Wie sehr darf ich mich über jemanden ärgern? Wie viel Freude ist ok? Im Arbeitsalltag und in schwierigen Situationen können Emotionen hoch kochen und die Zusammenarbeit belasten. Emotionen werden oft als unprofessionell angesehen. Oder sind Tränen doch ok?
Was darf in der Zusammenarbeit passieren und wie können Emotionen und Bedürfnisse harmonisch eingebracht werden? Erhalten Sie wichtige Impulse von Dominic Malzahn, damit auch sie authentisch leben und arbeiten können.
Kommunikation neu gedacht
Zwischenmenschlichen Kommunikation ist mehr als nur die ausgesprochenen Worte. Sind Emotionen übergekocht oder ein Fehler ist passiert, ist wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe gefragt. Wie kann das gelingen? Was haben Bedürfnisse mit gelungener Kommunikation zu und wie kann ich es im Alltag umsetzten?
Hier erhalten Sie vom Team der 360Grad Training klare Strategien für die Umsetzung und können mit eignen Beispielen üben.
Arbeitsumfeld neu gedacht
Oft wird Motivation mit Lob und monitärem Ausgleich gleichgesetzt. Doch reicht es aus, um die Menschen langfristig zu halten und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten? Was braucht eine Arbeitswelt/ Unternehmenskultur, die Appetit auf Kompetenz macht?
Erfahren Sie von Florian Gößner, wie Sie gewinnbringend in der Motivlandschaft Ihres Teams agieren und so für mehr Zusammenhalt und angenehmes Miteinander sorgen können.

Genießen Sie ein Event im Zentrum der Rheinromantik im Wellness- und Loungehotel: https://www.naeglers-hotel.de
Abends genießen Sie leckeres Essen bei einem Showdinner im Brentanohaus, das unter anderem der Familie Brentano und ihren Freunden Johann Wolfgang von Goethe, den Gebrüdern Grimm und dem Freiherrn vom Stein als Sommerresidenz diente: https://www.brentanohaus.de/#
Seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kontaktieren Sie uns:
Zum Kontaktformular